„5/Fünf der Münzen“ – die Bedeutung der Tarotkarte
Die „5/Fünf der Münzen“ ist eine Karte des finanziellen Verlusts und der Armut. Sie haben schwere Zeiten hinter sich, insbesondere wenn es um Ihre Arbeit, Karriere, Finanzen und materiellen Besitztümer geht. Möglicherweise haben Sie kürzlich Ihren Job, Ihr Zuhause oder Ihre finanzielle Sicherheit verloren. Sie fühlen sich nicht mehr sicher, weil Ihnen mit einem Schlag alles weggenommen wurde. Ihr Ego kann auch verletzt sein, zumal Erfolg oft mit finanziellem Wohlstand korreliert. Beides zu verlieren kann ein demütiger Schlag für Ihr Selbstwertgefühl und Ihr Selbstbewusstsein sein. Der Vorteil ist, dass dies eine Kleine Arkana-Karte mit temporären Effekten ist. Auch dies wird vorübergehen.
In dieser Zeit der Not zeigen die „5/Fünf der Münzen“ an, dass Sie sich isoliert und allein fühlen. Genau wie bei den beiden Personen auf der Karte haben Sie das Gefühl, in der Kälte zurückgelassen worden zu sein. Sie fragen sich vielleicht: „Warum kommt niemand, um mir zu helfen?“ Es scheint, als würde sich niemand mehr darum kümmern. Da jedoch die Fenster in der Kirche beleuchtet sind, ist Hilfe in der Nähe. Aber Sie sind zu konzentriert auf Ihre Probleme, um es zu bemerken. Möglicherweise warten Sie darauf, dass jemand kommt und Ihnen hilft, wenn Sie wirklich proaktiv sein und um Hilfe bitten müssen. Sie müssen Ihren Stolz schlucken oder Ihre Angst vor Ablehnung loslassen und sich ausstrecken. Die Leute sind hier, um dich zu unterstützen. Finde sie und lass sie wissen, dass du sie brauchst.
Zuweilen unterstreicht die „5/Fünf der Münzen“ eine „mangelnde Denkweise“. Sie sabotieren Ihre Fähigkeit, Fülle zu schaffen, weil Sie sich nur auf das konzentrieren, was Ihnen fehlt. Sie können nur sehen, was falsch läuft. Um diese Energie zu verlagern, suchen Sie nach Beweisen dafür, was Sie haben, auch wenn es sehr klein oder scheinbar unbedeutend ist, und bedanken Sie sich für diese Segnungen in Ihrem Leben. Im Laufe der Zeit werden die positiven Aspekte weiter zunehmen und bald werden „Mangel“ und „Nicht-Haben“ der Vergangenheit angehören.
In ähnlicher Weise deutet die „5/Fünf der Münzen“ darauf hin, dass Sie befürchten, nicht genug zu haben, oder dass Sie etwas verlieren, das für Sie wichtig ist – auch wenn es noch nicht geschehen ist oder unwahrscheinlich ist. Zum Beispiel könnten Sie in der Angst leben, dass Sie Ihren Job verlieren und ohne Zuhause und ohne Unterstützung auf der Straße bleiben. Wenn Sie sich auf all die negativen Dinge konzentrieren, die passieren könnten, seien Sie vorsichtig, da Ihre manifestierenden Kräfte möglicherweise dazu führen, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen. Lenken Sie stattdessen Ihre Aufmerksamkeit auf das, was Sie jetzt haben und was Sie in Zukunft wollen, damit Ihre manifestierenden Kräfte für immer genutzt werden.
„5/Fünf der Münzen“ – was zeigt die Tarotkarte?
In den „5/Fünf der Münzen“ gehen zwei Menschen durch den eisigen Wind und Schnee; beide sind mittellos und leben in Armut. Ein Mann ist verletzt und auf Krücken, während der andere barfuß ist und nur eine dünne Decke hat, um sich vor dem trostlosen Winterwetter zu schützen. Hinter ihnen steht eine Kirche mit ihrer erleuchteten und ausstrahlenden Wärme, ein Symbol für Hoffnung, Glauben und spirituelle Unterstützung. Weil sich die beiden Menschen jedoch so sehr auf ihre Notlage konzentrieren, sehen sie nicht, dass ihnen Hilfe zur Verfügung steht, und setzen ihre verzweifelte Reise fort.
„5/Fünf der Münzen“ als Tageskarte
Die „5/Fünf der Münzen“ stehen für Armut und Bedürftigkeit. Armut ist nicht nur eine finanzielle Situation, unter der man leidet. Es ist ein allgegenwärtiger Geisteszustand. „Wie soll ich das bezahlen?“ „Wenn ich ihm zum hundertsten Mal nicht mehr Geld gebe, ist es meine Schuld, wenn etwas Schlimmes passiert?“ „Ich wünschte, ich könnte einfach Glück haben und im Lotto gewinnen.“ „Ich bin einfach nicht gut mit Geld.“ „Wann kann ich aus dieser Schuld herauskommen?“ „Warum bin ich so wertlos?“ „Warum schätzen sie mich nicht?“
Dies sind alles Beispiele für Armutsbewusstsein. Selbst reiche Menschen können im Armutsbewusstsein stecken bleiben. Dies liegt daran, dass es in Armut eigentlich nicht um Geld geht. Es geht wirklich um Selbstwertgefühl.
Haben Sie jemals das Gefühl, dass Erfolg allen anderen gewährt wird, sich Ihnen aber weiterhin entzieht? Werden Sie für Ihre Arbeit angemessen entschädigt? Fühlen Sie sich sicher genug, um Grenzen mit anderen zu setzen? Schätzen Sie sich selbst und die von Ihnen erbrachten Dienstleistungen? Benötigen Sie einen neuen Job?
Die Menschen, die auf den „5/Fünf der Münzen“ abgebildet sind, sind in schwere Zeiten geraten. Sie sind krank und verletzt. Hinter ihnen befindet sich eine Kirche, die Wärme ausstrahlt und vor Licht leuchtet. Die armen Leute auf der Karte denken nicht einmal daran einzutreten. Sie werden als „Unberührbare“ abgelehnt. Das Gefühl, dass sie draußen sind. Sie betrachten sich wirklich nicht als würdig für einen Platz im Inneren. Sie haben das Armutsbewusstsein in ihre Herzen eindringen lassen. Sobald dieser Glaube eingelassen ist, ist es schwierig, ihn auszutreiben.
Im antiken Griechenland wurde die Göttin der Armut Penia genannt. Diese Göttin wanderte von Haus zu Haus, ähnlich wie die Vagabunden auf der Karte. Penia klopfte an die Türen aller, bis jemand ohne Grenzen sie hereinließ. Sobald Penia im Haus war, war es so schwierig, sie zum Verlassen zu bringen. Sie würde die Insassen ständig dazu bringen, sich verpflichtet, wertlos und schuldig zu fühlen. Penia blieb auf unbestimmte Zeit, bis die Person ihr Zuhause zurücknahm, indem sie sie austrieb. In diesem Fall ist das Zuhause ein Symbol für das eigene Herz.
Anderen zu geben und zu Diensten zu sein, muss mit Grenzen geschehen. Das alte Sprichwort: „Gib einem Mann einen Fisch, füttere ihn für einen Tag, lehre einen Mann das Fischen und du fütterst ihn ein Leben lang“, fasst diese Wahrheit zusammen.
Es gibt eine Kraft auf dem Planeten, die das Armutsbewusstsein auslöschen kann: Selbstachtung. Wenn Sie sich schlau, fähig, kompetent und zuversichtlich fühlen, kennen Sie Ihren Selbstwert. Wenn sich ein Individuum würdig fühlt, kann das Armutsbewusstsein nicht Fuß fassen. Skrupellose Personen können keine Menschen „gebrauchen“, die in ihrem Selbstwertgefühl stark sind. Benutzer und Manipulatoren sind wie Raubtiere. Sie suchen den Schwächsten, wenn sie nach einem Trottel suchen. Die „5/Fünf der Münzen“ macht Sie auf jede Person oder Situation aufmerksam, in der Sie sich weniger als fühlen möchten. Es ist Zeit, starke Grenzen zu schaffen.
Kennen Sie Ihren Wert! Hör auf, dich selbst zu verraten, wenn du leer bist. Grenzen setzen mit bedürftigen Menschen. Sprechen Sie für sich selbst! Helfen Sie anderen nur, wenn sie sich selbst helfen. Nutzen Sie Ihre besten Möglichkeiten.
„5/Fünf der Münzen“ in Liebesdingen
In einer Liebes-Tarot-Legung ist die „5/Fünf der Münzen“ kein gutes Omen. Wenn Sie in einer Beziehung sind, kann dies darauf hinweisen, dass Sie möglicherweise Probleme haben, sich in der Beziehung verlassen, ignoriert oder ungeliebt zu fühlen. Sie können von Ihrem Partner abgelehnt oder in der Kälte gelassen werden, und im Extremfall kann dies Trennungen oder Scheidungen bedeuten. Es kann auch einen Skandal, uneheliche Kinder oder eine Beziehung darstellen, die von Ihren Mitmenschen als unangemessen oder schändlich angesehen wird.
Dies kann jedoch lediglich darauf hinweisen, dass Sie und Ihr Partner möglicherweise mit finanziellen Problemen oder gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben und dies Ihre Beziehung möglicherweise belastet. Wenn Sie sich lieben, müssen Sie eine Entscheidung treffen, um zusammen zu ziehen, anstatt auseinander zu gehen.
Wenn Sie Single sind, können die „5/Fünf der Münzen“ ein Hinweis darauf sein, dass Sie sich abgelehnt fühlen oder von jemandem, an dem Sie interessiert sind, die kalte Schulter gezeigt bekommen haben. Sie fühlen sich möglicherweise einsam, isoliert oder wie ein Ausgestoßener. Es kann auch einfach darstellen, alleinerziehend zu sein und die Kämpfe, die sich daraus ergeben können.