„5/Fünf der Schwerter“ – die Bedeutung der Tarotkarte
Die „5/Fünf der Schwerter“ taucht auf, wenn Sie einen Streit, eine Meinungsverschiedenheit oder einen Konflikt hatten und mit einem Gefühl der Traurigkeit und des Verlusts weggehen. Sie sind möglicherweise verärgert und ärgerlich über die hitzigen Worte, die Sie gesagt haben, und wünschen sich jetzt, Sie könnten sie zurücknehmen. „Schlechtes Blut“ und ein allgemeines „Ekliges“ hängen über Ihnen, während Ihre Verwandten sauer geworden sind.
Selbst wenn Sie die Argumentation gewonnen haben oder als offensichtlicher Sieger hervorgegangen sind, stellen Sie fest, dass Sie genauso viel (oder mehr als) Ihren Gegner verloren haben. Dieser Kampf hat dich Vertrauen, Respekt oder Würde gekostet und dich isoliert. Wenn Sie versuchen, die Teile aufzunehmen und den Konflikt hinter sich zu lassen, fällt es Ihnen schwerer, als Sie gedacht haben. Andere haben das Vertrauen in dich verloren und halten Abstand. Sie müssen entscheiden, ob Ihre Sichtweise für Sie so wichtig ist, dass Sie bereit sind, Ihre Beziehungen in Gefahr zu bringen, oder ob Sie Kompromisse eingehen und auf Augenhöhe sehen können.
Der Rat der „5/Fünf der Schwerter“ ist, deine Schlachten auszuwählen. Sie könnten versucht sein, jeden Konflikt zu bekämpfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihren Weg finden, um zu beweisen, dass Sie Recht haben, oder um sich zu verteidigen, wenn Sie sich herausgefordert oder bedroht fühlen. Die meisten Experten sind sich jedoch einig, dass eine kluge Auswahl Ihrer Schlachten eine viel bessere Lebensweise ist, als sich auf jede Meinungsverschiedenheit einzulassen. Dies wird nicht nur zu einer friedlicheren Existenz führen, sondern Ihre zwischenmenschlichen Beziehungen werden wahrscheinlich stärker.
Die „5/Fünf der Schwerter“ können oft darauf hinweisen, dass Sie auf dem Weg zum Erfolg mit anderen konkurrieren. Sie sehen sie als Bedrohung für Ihr eigenes Glück und versuchen um jeden Preis zu gewinnen.
Wenn Sie in einen Konflikt verwickelt waren und sehen können, dass er seinen Tribut fordert, ist die „5/Fünf der Schwerter“ eine Einladung, sich zu entschuldigen. Je länger Sie brüten oder je mehr Sie versuchen zu beweisen, dass Sie Recht haben, desto schwieriger wird die Beziehung. Seien Sie bereit zu sagen, dass Sie sich geirrt haben und korrigieren Sie es. Es macht keinen Sinn, Ihr Verhalten zu rechtfertigen. Lass es einfach los und mach weiter. Suchen Sie nach Gemeinsamkeiten mit denen, mit denen Sie gekämpft haben, oder bitten Sie um Vergebung, damit Sie dies hinter sich lassen können.
Die „5/Fünf der Schwerter“ können auch auf ein Scheitern hinweisen. Es zeigt, dass Sie trotz Ihrer Bemühungen wahrscheinlich geschlagen werden oder als Verlierer hervorgehen. Wenn Sie sich nach einem solchen Verlust desillusionieren lassen, befinden Sie sich auf dem Weg zu mehr Ruin und Qual. Akzeptiere deine Niederlage und lerne daraus. Sei das nächste Mal schlauer und weiser.
„5/Fünf der Schwerter“ – was zeigt die Tarotkarte?
In den „5/Fünf der Schwerter“ nimmt ein schlau aussehender Mann drei Schwerter vom Boden auf. Er blickt über die Schulter zu zwei Männern, die mit hängenden Schultern davonlaufen und ein Gefühl von Traurigkeit und Verlust vermitteln. Zwei weitere Schwerter sind über das Gras gestreut, was darauf hindeutet, dass eine Schlacht geschlagen und verloren wurde. Der Himmel ist bewölkt und turbulent, ein Zeichen dafür, dass nicht alles in Ordnung ist, obwohl die Kämpfe aufgehört haben.
„5/Fünf der Schwerter“ als Tageskarte
Die „5/Fünf der Schwerter“ warnt davor, mehr anzunehmen, als Sie verkraften können. Ihre Botschaft ist es, auf und ab zu gehen. Weniger wird erreicht (nicht mehr), wenn Sie zu dünn verteilt sind. Zögern hilft Ihnen nicht, Ihre Träume zu verwirklichen, aber Sie werden sich auch nicht mit der gegenwärtigen Aufgabe überschwemmen (was das entgegengesetzte Extrem ist). Die „5/Fünf der Schwerter“ ermutigt Sie, sich in Ihrem Denken zu organisieren und die Aufgabe in kleinere Teile zu zerlegen, die im Laufe der Zeit erledigt werden können. Dies wird Ihnen helfen, das Selbstwertgefühl und die persönliche Kraft wieder aufzufüllen.
Gibt es eine große Aufgabe in Ihrem Kopf, die Ihnen Angst macht? Sind Sie bereits so überfordert von aktuellen Aufgaben und Aufgabenlisten, dass es schwer zu sehen ist, wie alles erledigt wird? Fühlst du dich zu dünn?
Die „5/Fünf der Schwerter“ zeigt drei Knappen, die alle versuchen, einem tapferen Ritter zu helfen. Die beiden Knappen im Hintergrund sind besiegt. Sie konzentrieren sich auf das Meer, das Element Wasser, das ein Symbol für ihre „Gefühle“ ist. Sie konnten nicht alle fünf Schwerter gleichzeitig handhaben und das Ritterpferd und die Rüstung des Ritters und die Forderungen des Ritters und und und…! Es ist einfach zu stressig! Sie geben auf!
Eine frische Brise weht durch die Haare des Knappen im Vordergrund. Die lebhaften Winde zerstreuen die grauen Wolken am Himmel. Dies symbolisiert das Element Luft, das wiederum Vernunft, Logik und Intelligenz darstellt. Dieser Knappe findet heraus, dass er die erforderlichen Aufgaben leicht erledigen kann, indem er sich organisiert. Anstatt alle Schwerter auf einmal zu ergreifen, sammelt er nur die Menge, die er tragen kann. Er kann zu den beiden anderen schweren Schwertern zurückkehren, die auf dem Boden liegen, sobald er die erste Aufgabe erledigt hat. Auf diese Weise erledigt er jede Aufgabe gut.
Die „5/Fünf der Schwerter“ rät Ihnen, keine weitere Minute damit zu verschwenden, sich Ihren Aufgaben mit Vermeidung, Ärger oder Aufschub zu widersetzen. Organisieren Sie sich in Ihrem Denken! Ziehen Sie Ihren Kalender heraus. Teilen Sie sieben Tage lang eine heilige Stunde am Tag ab, um die Aufgabe zu erledigen. Behalten Sie Ihr Engagement für sich. Sobald es im Kalender ist, muss es gemacht werden! Dies ist ein heiliger Vertrag mit Ihrer Integrität und wird Ihnen systematisch helfen, Ihr Selbstwertgefühl wiederzugewinnen. Wenn sich im Leben etwas ereignet (wie es manchmal vorkommt), planen Sie eine Make-up-Stunde ein, um Ihr Engagement für sich selbst aufrechtzuerhalten. Öffnen Sie sich der frischen Brise der Aktion, um die grauen Wolken der Unentschlossenheit aufzubrechen.
Wenn Sie sich weiter engagieren, wird etwas Seltsames passieren. Sie werden sich darauf freuen, an Ihrer Aufgabe zu arbeiten, denn wenn Sie sich ihr stellen, werden Sie sich weiterhin mächtig fühlen. Sie können Ihre Träume verwirklichen, aber zuerst müssen Sie die Zeit einplanen, um daran zu arbeiten.
Die „5/Fünf der Schwerter“ warnt Sie auch davor, sich zu sehr mit den Problemen anderer zu befassen. Möglicherweise müssen Sie andere ihre eigene Arbeit machen lassen, ohne dass Sie zur Rettung kommen. Behalten Sie gesunde Grenzen bei.
„5/Fünf der Schwerter“ in Liebesdingen
In einer Liebes-Tarot-Legung ist die „5/Fünf der Schwerter“ kein großes Omen, wenn Sie in einer Beziehung sind, da sie auf Argumente, Feindseligkeit und ernsthafte Konflikte hinweisen kann, die aufgrund mangelnder Kommunikation entstehen. Es ist auch eine Kleine Arkana-Karte für Täuschung und Selbstsabotage, sodass Untreue und Betrug durch diese Karte angezeigt werden können. Es kann auch auf eine Scheidung oder Trennung hinweisen, da es eine Niederlage und ein Weggehen bedeuten kann. In seiner extremen Negativform können die „5/Fünf der Schwerter“ auf Mobbing, Einschüchterung, Missbrauch, Gewalt, Körperverletzung, Vergewaltigung und Mord hinweisen.
Sie sollten keine Angst vor Ihrem Partner haben, und wenn ja, sagt Ihnen dies, dass etwas ernsthaft falsch ist. Wenn Ihr Partner missbräuchlich ist, müssen Sie die Gefahr erkennen, in der Sie sich befinden, und sich um die Unterstützung von Familie, Freunden oder Organisationen bemühen, die Ihnen helfen können, die Kraft zu bekommen, wegzugehen und Ihre Macht zurückzugewinnen. Niemand, der dich wirklich geliebt hat, würde dich so behandeln.
Wenn Sie Single sind, zeigt die „5/Fünf der Schwerter“ an, dass Sie möglicherweise Beziehungen zu Menschen suchen, die eine dunkle Seite haben und möglicherweise gefährlich oder irreführend sind. Das extreme Negativ dieser Karte zeigt die Art von Situationen an, in denen Sie sich niemals wiederfinden möchten. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie sich mit Personen verabreden, die Sie nicht sehr gut kennen. Geben Sie einem Freund Bescheid, wen Sie treffen und wo etc.