Sternzeichen und Aszendent

Viele Menschen kennen ihren Aszendenten nicht. Dabei ist er sehr wichtig, denn der Aszendent ist jenes Sternzeichen, welches zum Geburtszeitpunkt im Geburtsort am östlichen Horizont erschienen war. Das Sternzeichen wechselt alle zwei Stunden, der Aszendent bildet den Anfang des sogenannten ersten Hauses des zwölfteiligen astrologischen Häuserkreises. Deshalb benötigen Astrologen für die Berechnung des Aszendenten den genauen Geburtstag, den genauen Geburtsort und auch die exakte Geburtszeit. Dabei werden also die Erddrehung, Erddrehung um die Sonne sowie die Planetenbewegungen um die Sonne betrachtet. All diese Angaben sind eine unabdingbare Voraussetzung, um ein wirklich wahrhaftes und individuelles Horoskop erstellen zu können.

Allgemein gesagt, zeigt der Aszendent den persönlichen Charakter an. Gemeint sind damit jene Wesensmerkmale, die den anderen Mitmenschen sofort auffallen. Die Charaktereigenschaften spüren die Mitmenschen entweder sehr bewusst durch Handlungen, aber auch intuitiv und unterbewusst. Gegenspieler ist der Deszendent. Konkrete Angaben dazu haben wir am Ende dieser Seite aufgeführt.

Charakter im Aszendent Wassermann

Der Aszendent Wassermann ist der Exzentriker unter den Tierkreiszeichen, und das liegt an seinem Herrscherplanet Uranus. Er fühlt sich als Idealist und macht seine Mitmenschen auf sich aufmerksam, durch seine Intelligenz und seine Wachsamkeit. Sein Wesen ist vor allem unverbindlich und freundlich. Zudem ist er witzig, geistreich und liebt es, aktiv zu sein. Hier ist der Entdecker, er ist der Weltverbesserer, er ist der Innovationsgeber. Als Abenteurer ist immer wieder für eine neue Überraschung zu haben. Mit ihm kann man über Gott und die Welt reden, allerdings würde er sich schnell gelangweilt, wenn sein Horizont nicht erweitert wird. Insgesamt liegt der Aszendent Wassermann großen Wert auf Individualität und freie Selbstentfaltung. Ungern ordnet er sich unter, denn er möchte sich nicht seinen eigenen Ideenreichtum begrenzen lassen. Zugleich aber schafft er es nicht immer, alle seine Vorstellungen umzusetzen. Denn manchmal unterliegt er großen Gefühlsschwankungen, die mitunter zerstören, was er vorher aufgebaut hat. Der Aszendent Wassermann geht oft intuitiv vor, schafft es damit aber manchmal auch, seine Umgebung zu nerven. Denn manchmal mangelt es ihm an der notwendigen Toleranz, dafür überrascht er oft mit einer Portion Sturheit.

Äußerlichkeiten im Aszendent Wassermann

Menschen im Aszendent Wassermann zeichnen sich oft durch helle Augen aus, besonders ins Auge fällt allerdings die schlanke, sportliche Figur. Außerdem haben Menschen im Aszendent Wassermann ein markantes Gesicht mit sinnlich geformter Stirn und sinnlich geformter Nase. Oft fallen kräftige Waden auf. Diese Äußerlichkeiten sind natürlich nicht auf alle anzuwenden, können aber als allgemeingültig gelten.

Aszendent Wassermann und die Liebe

In der Liebe und Partnerschaft sucht der Aszendent Wassermann ebenfalls seine Freiheit. Ihm ist es wichtig, dass er eigenständig bleiben kann. Ein Partner, der unbedingt alle Unternehmungen gemeinsam mit ihm machen möchte, ist nicht der richtige. Dennoch wird er immer treu und zuverlässig bleiben, auch wenn er möglicherweise mal alleine eine Urlaubsreise unternimmt. Um ihn zu erobern, muss man seinen Verstand erobern. Das Herz steht an zweiter Stelle. Dann hat man zwar einen treuen und liebevollen Partner, der allerdings auch seine Spontanität behalten möchte. Planungen über Wochen und Monate hinweg sind ihm ein Graus. Ein Partner muss mit diesem Charakter gut klarkommen können.

Aszendent Wassermann und der Beruf

Im Beruf sind Menschen im Aszendent Wassermann vielseitig unterwegs. Sie mögen keine langweilige, öde Tätigkeit, sie wollen auch im Job die freie Entfaltung und wechselnde Tätigkeiten. Besonders stark ist der Wassermann-Aszendent im Team, auch wenn es ihm nicht immer einfach fällt, sich unterzuordnen. Doch mit seiner Intelligenz und Kreativität sorgt er stets für neue Impulse. Zudem wird er immer das freundschaftliche Verhältnis zu seinen Kollegen wahren. Daher ist der Aszendent Wassermann in zahllosen Berufen zu Hause gerne in der Forschung.

Zusammenfassend lassen sich diese Eigenschaften für den Aszendenten Wassermann nennen:

  • freiheitsliebend, aufmerksam, wachsam, intelligent, gesellig, unverbindlich, freundlich, witzig, geistreich, aktiv, aufgeschlossen, sportlich, humorvoll, eifrig, treu, zuverlässig
  • stur, gefallsüchtig, arrogant, schnell gelangweilt, schwankend in den Gefühlen, nervig, fanatisch, realitätsfremd, distanziert, launisch, überheblich
Berühmte Persönlichkeiten im Aszendent Wassermann

Janis Joplin, Naomi Campbell, Kirk Douglas, Gene Hackman, Vaclav Havel, David Bowie, Whoopi Goldberg, Jacques Chirac

Aszendent und Deszendent

Der Aszendent zeigt wie eingangs bereits erwähnt das Sternbild im östlichen Horizont zum Zeitpunkt der Geburt. Sein Gegenpart ist der Deszendent. Es zeigt das Sternbild in diesem Augenblick auf der gegenüberliegenden Seite, also am westlichen Horizont. Aszendent und Deszendent bilden eine unzertrennliche Einheit, sie ergänzen sich. Hier eine Übersicht, welchem Aszendenten der jeweilige Deszendent gegenübersteht:

Aszendent Wassermann und Deszendent Löwe

Aszendent Fische und Deszendent Jungfrau

Aszendent Widder und Deszendent Waage

Aszendent Stier und Deszendent Skorpion

Aszendent Zwillinge und Deszendent Schütze

Aszendent Krebs und Deszendent Steinbock

Aszendent Löwe und Deszendent Wassermann

Aszendent Jungfrau und Deszendent Fische

Aszendent Waage und Deszendent Widder

Aszendent Skorpion und Deszendent Stier

Aszendent Schütze und Deszendent Zwillinge

Aszendent Steinbock und Deszendent Krebs

Menschen im Aszendent Wassermann haben als Deszendenten das Zeichen Löwe. Er ist die ideale Ergänzung, denn der Löwe steht vor allem für Beständigkeit. Er ist der Herr im Hause und sorgt dafür, dass die Eiweiße verrückten Ideen des Wassermanns letztlich auch in die Tat umgesetzt werden. Auch in der Partnerschaft sorgt der Deszendent Löwe dafür, dass der Wassermann-Aszendent ein wenig zur Ruhe kommt und es mit seinem Freiheitsdrang nicht übertreibt.