Sternzeichen und Aszendent
Viele Menschen kennen ihren Aszendenten nicht. Dabei ist er sehr wichtig, denn der Aszendent ist jenes Sternzeichen, welches zum Geburtszeitpunkt im Geburtsort am östlichen Horizont erschienen war. Das Sternzeichen wechselt alle zwei Stunden, der Aszendent bildet den Anfang des sogenannten ersten Hauses des zwölfteiligen astrologischen Häuserkreises. Deshalb benötigen Astrologen für die Berechnung des Aszendenten den genauen Geburtstag, den genauen Geburtsort und auch die exakte Geburtszeit. Dabei werden also die Erddrehung, Erddrehung um die Sonne sowie die Planetenbewegungen um die Sonne betrachtet. All diese Angaben sind eine unabdingbare Voraussetzung, um ein individuelles Horoskop zu erstellen.
Allgemein gesagt, zeigt der Aszendent den persönlichen Charakter an. Gemeint sind damit jene Wesensmerkmale, die den anderen Mitmenschen sofort auffallen. Die Charaktereigenschaften spüren die Mitmenschen entweder sehr bewusst durch Handlungen, aber auch intuitiv und unterbewusst. Gegenspieler ist der Deszendent. Konkrete Angaben dazu haben wir am Ende dieser Seite aufgeführt.
Charakter im Aszendent Widder
Herrscherplanet des Widder-Aszendenten ist der feurige Mars. Und so zeichnen sich Menschen im Widder-Aszendent als starke, energiegeladene und selbstbewusste Persönlichkeiten aus. Der Widder will führen, er will Taten sehen. Er will Bewegung und Veränderung, er hasst den Stillstand. Dabei strahlt er auf seine Mitmenschen Mut und Zuversicht aus. Er denkt positiv, gibt sich dynamisch und bestimmt. Jedes Thema, das ihn interessiert, geht er mit Leidenschaft an. Dabei entfaltete er einen unbändigen Eifer und geht äußerst innovativ vor. Seine Begeisterung und seine Spontanität können andere Menschen regelrecht mitreißen. Außerdem kann sich sein Umfeld auf sein ehrliches Wort verlassen. Er ist hilfsbereit, wird sich immer dort einmischen, wo er tatsächlich helfen kann. Schnell allerdings verliert er das Interesse, wenn es keine Herausforderungen mehr gibt. Oft auch will er den Ton angeben, geht mitunter egoistisch und rücksichtslos vor. Genau das kann in seinem Umfeld Missfallen auslösen. Wenn es nicht nach seinem Kopf geht, kann er sogar aggressiv werden. Der Widder-Aszendent muss also aufpassen, seine Mitmenschen zu beachten, sie mitzunehmen und nicht vor den Kopf zu stoßen.
Äußerlichkeiten im Aszendent Widder
Äußerlichkeiten sind natürlich sehr verschieden, aber grundsätzlich kann man sagen: Menschen im Aszendent Widder zeichnen sich durch einen ausgeprägten Körper und einen markanten Kopf aus. Ihr lebhafter Blick und ein oft muskulöse Hals sorgen dafür, dass sie ihre Energien einsetzen können. Die große Nase mit ihren breiten Löchern bietet die notwendige Atemenergie.
Aszendent Widder und die Liebe
In der Liebe und Partnerschaft geht der Aszendent Widder oft stürmisch und unbedarft vor. Er weiß, dass er gut aussieht und eine tolle Ausstrahlung hat. Darauf kann er sich verlassen. Allerdings verleitet es ihn dazu, manchmal etwas rücksichtslos vorzugehen. Auf die Bedürfnisse seines Partners geht er stellenweise selten ein. Auch in der Partnerschaft gilt für ihn, Stillstand liegt ihm nicht, er braucht Bewegung, braucht immer wieder etwas Neues. Auch am Partner möchte er immer wieder Neues erforschen und erleben. Die körperliche Liebe ist ihm besonders wichtig. Jedoch gilt auch hier: Wird dem Widder-Aszendent die Partnerschaft zu eng, möchte er zu neuen Ufern aufbrechen. Das bedeutet nicht, dass er untreu wird, aber er möchte seinem Leben weitere Nuancen hinzufügen. Wird er dabei eingeengt, zieht er sich zurück oder bricht aus.
Aszendent Widder und der Beruf
Im Beruf sind Menschen im Aszendent Widder vielseitig unterwegs. Sie mögen keine langweilige Tätigkeit und übernehmen gerne die Führung. Sie stellen sich hohe Ziele und gehen mit Eifer an die Erfüllung der Aufgaben. Haben sie einen Vorgesetzten, können Menschen im Widder-Aszendent nicht immer mit Kritik umgehen. Sollte es ihnen nicht gefallen, wechseln sie gerne mal den Job. Aufgrund ihres Eifers und ihres Durchsetzungsvermögens eignet sich der Widder-Aszendent zum Unternehmer. Viele Menschen sind auch als Polizist oder Arzt beschäftigt. Denkbar sind auch Berufe wie Animateure oder Piloten.
Zusammenfassend lassen sich diese Eigenschaften für den Aszendenten Widder nennen:
- stark, energiegeladen, selbstbewusst, leidenschaftlich, beweglich, mutig, zuversichtlich, positiv, dynamisch, interessiert, eifrig, hilfsbereit, treu, humorvoll, mutig
- aggressiv, egoistisch, rücksichtslos, impulsiv, leichtsinnig, wenig kritikfähig, impulsiv, stur, dominant, destruktiv, trotzig, aufbrausend, zänkisch
Berühmte Persönlichkeiten im Aszendent Widder
Tom Cruise, Louis Armstrong, Amanda Lear, Denzel Washington, Samantha Fox, Marlies Göhr, Barbara Streisand, John Lennon
Aszendent und Deszendent
Der Aszendent zeigt wie eingangs bereits erwähnt das Sternbild im östlichen Horizont zum Zeitpunkt der Geburt. Sein Gegenpart ist der Deszendent. Es zeigt das Sternbild in diesem Augenblick auf der gegenüberliegenden Seite, also am westlichen Horizont. Aszendent und Deszendent bilden eine unzertrennliche Einheit, sie ergänzen sich. Hier eine Übersicht, welchem Aszendenten der jeweilige Deszendent gegenübersteht:
Aszendent Widder und Deszendent Waage
Aszendent Stier und Deszendent Skorpion
Aszendent Zwillinge und Deszendent Schütze
Aszendent Krebs und Deszendent Steinbock
Aszendent Löwe und Deszendent Wassermann
Aszendent Jungfrau und Deszendent Fische
Aszendent Waage und Deszendent Widder
Aszendent Skorpion und Deszendent Stier
Aszendent Schütze und Deszendent Zwillinge
Aszendent Steinbock und Deszendent Krebs
Aszendent Wassermann und Deszendent Löwe
Aszendent Fische und Deszendent Jungfrau
Menschen im Aszendent Widder haben als Deszendenten das Zeichen Waage. Sie ist die ideale Ergänzung, denn die Waage schafft es im Laufe der Zeit, den stürmischen Widder-Aszendenten ein wenig besonnener und ruhiger zu machen. Sie bringt den Widder dazu, mehr auf die Bedürfnisse des Umfeldes zu achten. Das Wechselspiel zwischen Spannung und Entspannung gilt dabei als Lernaufgabe für den Widder-Aszendenten.