Diese Symbole bringen Glück im Spiel und der Liebe

Symbole besitzen eine lange Tradition und eine jahrhundertealte Geschichte. So knüpfen Menschen seit Gedenken an besondere Zeichen ganz bestimmte Bedeutungen, die für sie wichtig im Leben sind. Das Bedürfnis, sich über die eigene Realität hinaus mit Symbolen zu verbinden, ist absolut menschlich. Gerade für das Glück existieren zahlreiche Symbole, die in den Kulturen unterschiedlich gedeutet werden.
Mystische Glückssymbole für die Liebe und das Spiel
Thematisch gibt es bestimmte Symbole, die in Verbindung mit dem Glück in der Liebe und im Spiel stehen sowie mit Gesundheit, Erfolg und Geld. Deshalb tragen zum Beispiel viele Menschen einen Glücksbringer mit sich und glauben fest daran, dass er sich auf ihr eigenes Schicksal auswirkt. Andere Symbole sollen vor Unglück schützen. Nicht von der Hand zu weisen ist eine mystische Seite im Glücksspiel, das mit besonders vielen Symbolen einhergeht. Hier tauchen immer wieder Figuren und Gegenstände auf, die eine tiefergehende Bedeutung haben. Die Anleitung findest du auf https://www.spieletipps24.com/.
Weltweit gibt es unterschiedliche Symbole für das Glück. Die weltweit belächelte winkende Katze steht in asiatischen Ländern gleichbedeutend für einen Boten, der Gesundheit und Glück bringt. Aus diesem Grund stellen sich viele Menschen in Thailand, Japan und China die kleine Katze in ihre Wohnungen und platzieren sie hinter der Windschutzscheibe. Hierzulande symbolisieren Tiere und Pflanzen sowie Gegenstände das Glück. Sie stehen in Verbindung mit bestimmten Handlungsfolgen und Überlieferungen, die oftmals eine tiefergehende geschichtliche Bedeutung haben. Viele mystische Symbole haben eine 1000-jährige Historie und gelten noch heute als Glücksbringer für den Alltag.
Die besondere Bedeutung der Tiere für das Glück
Insbesondere in der Tierwelt werden verschiedene Tiere mit dem Glück verbunden. Da wäre zum Beispiel der Marienkäfer, der den Menschen Glück bringen soll. Er steht in unterschiedlichen Kulturen für Wohlstand und Gesundheit. Gleichzeitig kann er positiv für die Liebe gedeutet werden. So sollen die Punkte auf dem Marienkäfer verraten, wann der Finder oder die Finderin die große Liebe erfährt. So zählen einige die Sekunden, die ein Marienkäfer auf der Hand verweilt, bis er wieder wegfliegt. Jede einzelne Sekunde steht dann sinnbildlich für die Jahre bis zur wahren Liebe.
Das Schwein steht für Glück, Reichtum und Geld. Es ist eines der ältesten Glückssymbole, das diese Bedeutung in vielen Kulturen hat. Ursprünglich kommt der Glauben an das Glück noch aus der Zeit, in denen die Menschen vorwiegend auf die Viehzucht angewiesen waren. Diejenigen, die ein Schwein hatten, mussten sich mit weniger Problemen herumschlagen. Ihre Versorgung war gesichert.
Beliebte Symbole & Traditionen für ein glückliches Leben
Ein sehr beliebtes Symbol hierzulande sind Brot und Salz. Sie werden oftmals als Geschenk Nachbarn und Gästen übergeben. Das Salz steht gleichbedeutend für den Reichtum und das Brot für die Nahrung, die erst durch die Würze an Geschmack gewinnt.
Ein sehr bekanntes Symbol für das Glück im Spiel und im Leben ist der Fliegenpilz. Die Finder sollen mutiger bevorstehende Herausforderungen angehen. Geschichtlich geht die Bedeutung des Fliegenpilzes auf den durchdringenden Kampfgeist der Berserker zurück. Sie kämpften damals tapfer und mutig und sollen sich vor den Kämpfen mit dem Gift des Fliegenpilzes betäubt haben.
Eine besondere Bedeutung für die Liebe hat der Mistelzweig, der insbesondere zur Weihnachtszeit dazu einlädt, sich zu küssen. Wenn sich zwei Liebende unter einem Mistelzweig treffen und küssen, sollen sie ihre Partnerschaft damit festigen. Früher sagte man dem Mistelzweig sogar heilende Fähigkeiten nach. So glaubten die Menschen lange Zeit daran, dass der Mistelzweig Hexen abwehrt und Haus und Hof beschützt.
Die klassischen Symbole: Hufeisen und vierblättriges Kleeblatt
Ein klassisches Symbol für das Glück ist das Hufeisen. Es soll die Energie und die Kraft der Pferde in sich speichern. Das Pferd hatte über viele Jahrhunderte für den Menschen eine große Bedeutung, denn es war eine der effizientesten Möglichkeiten sich fortzubewegen. Gleichzeitig haben sich Völkerstämme im Krieg gegeneinander auf Pferden verteidigt.
Das Hufeisen soll heute noch das Glück des Menschen speichern und zugleich vor jedem Unglück schützen. Doch Achtung, die Richtung, in der ein Hufeisen hängt, bestimmt gleichzeitig seine Bedeutung. Ist es nach oben offen, kann das Glück in das Hufeisenloch hineingelangen. Zeigt das Hufeisen nach unten, schützt es vor Unglück, das keine Chance hat in das Leben zu geraten.
Wer das Glück hat, ein vierblättriges Kleeblatt zu finden, nimmt dieses Gefühl mit durch den gesamten Tag und auf Reisen. Der Glückliche selbst muss dieses Kleeblatt finden. Tatsächlich handelt es sich bei den vier Blättern um eine natürliche Mutation, die gar nicht so häufig auftritt. Eben genau das Glück, auf solch ein Kleeblatt zu treffen ist seit vielen Jahrhunderten in der christlichen Tradition verankert und steht sinnbildlich für das Glück bei den nächsten Vorhaben.