Dualseelen Orakel online

Seelenpartner und Dualseelen

Liebe ist gleich Liebe. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem uns unser Seelenpartner begegnet, gehen wir davon aus, wir kennen uns gut aus mit den Liebesdingen, die wir tagtäglich erleben. Längst haben wir erfahren, wie schön es sich die berühmten Schmetterlinge im Bauch zu haben, also Hals über Kopf verliebt zu sein. Uns ist bewusst, dass sich diese Schmetterlinge irgendwann einmal aus dem Staub machen und der Alltag einkehrt. Ihn zu meistern, das ist die große Kunst! Da kann es natürlich passieren, dass es Streit gibt, dass Dinge passieren, die uns nerven, uns fallen Sachen auf, die uns an unserem Partner stören. Möglicherweise ist auch schon mal eine Liebesbeziehung kaputtgegangen. Je nachdem wer die Liebesbeziehung beendet hat, viele Menschen haben natürlich auch schon mit Liebeskummer zu tun gehabt. Meist ist es die verlassene Person, die sich dem Kummer hingeben muss.

Viversum Erfahrungen

15 min Gratisanruf für Neukunden

Vielfältige Beratungen mit Lenormand, Tarot, Hellsicht, Astrologie, Reiki, Channeling, Telepathie, Jenseits-Kontakten und ...

 

Doch plötzlich ereilt uns ein Schicksalsschlag. Alles was wir bisher über Liebe, Schmetterlinge im Bauch, Alltag, Schmerz, Trennung und Kummer gelernt haben ist plötzlich hinfällig. Denn plötzlich erreicht uns eine Liebe, die viel größer ist als das, was wir bisher erleben oder füllen durften. Aber auch der Schmerz, der diese Liebesbeziehung hervorrufen kann, erscheint uns hundertfach potenziert. Plötzlich zweifeln wir an unserem Verstand, weil wir uns in einem Chaos wiederfinden, dass wir nicht erklären können. Genauso ist es, wenn man plötzlich auf seinen Seelenpartner trifft. Was aber ist das eigentlich? Ist es der Teil der Seele, der uns noch gefehlt hat?

Zwei Definitionen für den Seelenpartner

Dafür gibt es aktuell zwei unterschiedliche Definitionen. Nach der ersten ist der Seelenpartner dafür da, damit wir vervollständigt werden. Dahinter steht der Gedanke, dass bislang ein Teil der Persönlichkeit gefehlt hat. Begegnet Ihnen nun der richtige Mensch, fühlen Sie sich endlich komplett, zufrieden und glücklich. Nach der zweiten Erklärung handelt es sich um die echte und wahre Liebe. Wenn Sie an Ihrer Beziehung und an sich selbst arbeiten, entsteht ein Gefühl, mit dem Partner in einem Seelenzustand zu sein. Während die erste Definition davon ausgeht, dass es nur einen einzigen Menschen auf der Welt für den jeweiligen Partner gibt, ist es bei der zweiten Definition so, dass Sie mehreren Seelenpartnern im Leben begegnen können.

Daraus ergeben sich natürlich einige Fragen: Müssen Sie sich auf den Weg machen, um Ihren Seelenpartner zu finden oder wird er Ihnen zu laufen? Was ist der größere Sinn hinter dieser Schicksalsliebe? Was müssen wir selber tun, damit wir tatsächlich eine dauerhafte Verbindung mit unserem Seelenpartner eingehen können? Worin liegen die Unterschiede zwischen einer Seelenverbindung und einer sogenannten normalen Beziehung? Warum trennen sich die Menschen, obwohl die Liebe doch so wahrhaft und so groß ist? Gibt es Zufälle, die das Liebesleben bestimmen? Warum haben wir manchmal eine riesige Angst davor, uns fest an einen Partner zu binden?

17 Gründe für Ihren Seelenpartner

Schauen wir uns zunächst an, woran sie erkennen, dass Sie Ihren Seelenpartner gefunden haben:

1. Sie wissen es einfach. Etwas tief im Inneren sagt Ihnen, dass dies der perfekte Partner für sie ist. Fühlt sich so an, als gäbe es eine spirituelle Kraft, die sie dazu drängt, alles loszulassen, was sie zuvor erwartet hatten, um sich nun vollständig der Liebe hinzugeben.

2. Sie sind Sie schon einmal begegnet. Seelenverwandte haben sich häufig schon getroffen. Damals haben sie möglicherweise keine Verbindung hergestellt, sie waren dennoch am selben Ort zur selben Zeit. Für das richtige aufeinandertreffen war damals aber noch nicht der richtige Zeitpunkt.

3. Ihre Seelen treffen sich zur richtigen Zeit. Jeder Mensch muss bereit sein, die Seelenverbindung einzugehen. Obwohl beide Partner möglicherweise viele Jahre in unmittelbarer Nähe gewohnt haben, treffen sie sich erst, wenn die Zeit für beide dafür reif ist. Zuvor sind sie möglicherweise eine Beziehung eingegangen, die überhaupt nicht funktioniert hatte. Dann war das ein Lernprozess, der nun abgeschlossen ist.

4. Ihr gemeinsamer Raum ist ein friedlicher Ort. Egal, ob Sie im selben Raum lesen oder im Auto fahren, zwischen Ihnen herrscht eine gelassene und erholsame Ruhe ohne Spannungen.

5. Sie können die Gedanken der anderen Person spüren, hören, verstehen. Mit Seelenverwandten ist Ihre Beziehung so tief, dass Sie fühlen und hören können, was Ihr Partner denkt, auch wenn er seine Gedanken nicht laut ausspricht.

6. Sie spüren den Schmerz des anderen. Sie kennen sich so gut, dass Sie in der Sekunde, in der der Partner das Zimmer betritt, genau sehen können, wie sein Tag verlaufen ist. Sie spüren die Gefühle des anderen: Traurigkeit, Sorge und Stress. Und Sie teilen das Glück und die Freude des anderen.

7. Sie kennen die Defizite des anderen und die darin enthaltenen Vorteile. Ja, Mängel haben Vorteile. Alles hat sowohl eine positive als auch eine negative Seite. Es ist die Aufgabe eines jeden Menschen, immer nach dem Guten zu suchen, auch wenn die Dinge vordergründig nicht so gut aussehen. Jeder Fehler hat normalerweise einen Vorteil, denn er setzt einen Lernprozess in Gang.

8. Sie teilen die gleichen Lebensziele. Sie sind beide mit Werten, Ethik und Zielen auf derselben Seite. Möglicherweise haben Sie einen anderen Weg, um diese Ziele zu erreichen, aber Sie möchten beide das gleiche Endergebnis.

9. Sie haben keine Angst vor einem Gespräch. Gespräche können eine Herausforderung sein. Bedenken auszudrücken oder zu versuchen, Entscheidungen zu treffen, ist nicht immer angenehm. Seelenverwandte wissen, dass sie es schaffen werden, wenn sie sich zusammenschließen.

10. Sie haben keine Angst vor zwischenzeitlichem Alleinsein. Egal ob es das Sporttraining im Fitnessstudio oder der bunte Mädchenabend ist, egal ob es einmal oder dreimal in der Woche geschieht, Sie respektieren das Bedürfnis des Seelenpartners nach Unabhängigkeit und wissen, dass Ihre Zeit allein etwas Besonderes ist, wenn Sie zusammenkommen.

11. Sie erleben keine Eifersucht. Hübsche Menschen außerhalb ihrer Seelenpartnerschaft fühlen sie nicht als Bedrohung. Denn sie wissen, dass Sie der einzige Mensch sind, dem das Herz des Seelenpartners gehört.

12. Sie respektieren die Unterschiede und Meinungen des anderen. Sie wissen, dass Sie unterschiedliche Meinungen haben. Oft sind Seelenverwandte genau das Gegenteil. Manchmal ist das eine Herausforderung. In diesen Zeiten sind sie gezwungen, sich vom Seelenpartner vervollständigen zu lassen. Sie haben immer noch Ihre eigene Meinung, aber sie spüren einen tiefen Respekt vor der Meinung des anderen.

13. Sie schreien, fluchen oder drohen sich nicht gegenseitig mit Scheidung. Es gibt natürlich auch ärgerliche Situationen, dann verletzen sich Menschen bewusst oder unbewusst verbal. Bei Seelenverwandten passiert das nicht, sie sind weder böse, noch verletzend noch strafend oder gar Erpresser.

14. Sie geben nach, weil Sie Ihren Partner glücklich machen wollen. Alles ist ein Geben und Nehmen. Wenn man geben kann und sich dabei gut fühlt, dann ist man beim Seelenpartner genau richtig.

15. Sie wissen, wie man sich entschuldigt. Das ist nicht immer einfach, denn man muss zugeben, was für den Seelenpartner möglicherweise verletzend war. Sie erkennen, dass ihre Handlungen oder Worte Schaden angerichtet haben. Selbst wenn aus ihrer persönlichen Sicht alles richtig gelaufen ist, könnte ihr Partner verletzt sein. Wenn es aus dem Herzen kommt sich dafür zu entschuldigen, ist es ein Beweis großer und ehrlicher Liebe.

16. Sie würden wieder heiraten. Sie wissen, dass dies der einzige Partner für Sie ist. Selbst in schwierigen Zeiten würden Sie Ihren Partner erneut wählen. Sie sind stolz auf Ihren Partner.

17. Sie ergänzen sich. Der Partner füllt ihre Lücken aus. Denn kein Mensch ist perfekt. Wir alle haben Ja, es tut mir leid, das zu sagen, aber Ihr Partner füllt Ihre Lücken aus. Kein Mensch ist perfekt. Wir haben alle unsere Stärken und Schwächen. Seelenverwandte ergänzen sich gegenseitig. Es ist das Yin und Yang der perfekten Harmonie. Eine Person kann extrovertiert sein, während eine andere Person introvertiert ist.

Viversum Erfahrungen

15 min Gratisanruf für Neukunden

Vielfältige Beratungen mit Lenormand, Tarot, Hellsicht, Astrologie, Reiki, Channeling, Telepathie, Jenseits-Kontakten und ...

Die Dualseele nach alten Definitionen

Der Glaube an den Seelendualismus findet sich in den meisten austronesischen schamanistischen Traditionen. Danach befindet sich die sogenannte Körperseele in der Bauchhöhle, oft in der Leber oder im Herzen. Die freie Seele hingegen befindet sich im Kopf. Eine tugendhafte Person soll eine Person sein, deren Seelen in Harmonie miteinander sind, während eine böse Person eine Person ist, deren Seelen in Konflikt stehen. Die „freie Seele“ soll den Körper verlassen und während des Schlafes, tranceähnlicher Zustände, Delirium, Wahnsinn und Tod in die Geisterwelt reisen. Die Dualität zeigt sich auch in den Heiltraditionen der austronesischen Schamanen, wo Krankheiten als Seelenverlust angesehen werden. Um die Kranken zu heilen, muss man die freie Seele „zurückgeben“. Wenn die freie Seele nicht zurückgegeben werden kann, stirbt die betroffene Person oder wird dauerhaft verrückt.

Die traditionelle chinesische Kultur unterscheidet hingegen zwei Hunnen- und Po-Geister oder Seelen, die mit Yang bzw. Yin korrelieren. Innerhalb dieses Seelendualismus hat jeder Mensch sowohl einen Geist, der den Körper nach dem Tod verlässt und eine materielle Kraft, die sogenannte physische Seele, die bei der Leiche verbleibt.