In der astrologischen Umgangssprache wird eine Person als Fische-Aszendent-Schütze bezeichnet, wenn sie die Sonne in Tierkreiszeichen Fische und den Aszendenten im Schützen hat. Der Aszendent ist vor allem für die Veranlagung und Körperlichkeit eines Menschen verantwortlich, während das Tierkreiszeichen Charakter und Verhalten prägt. Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze geben sich selbstbewusst. Sie sind Menschen mit großen Chancen. Wir sehen einen subtilen, künstlerischen Charakter, als wäre er von Magie umgeben. Fische mit einem Aszendenten in Schütze sind leicht zu animieren, sie streben nach idealen Zielen und Berufen, sie wollen etwas Besonderes erreichen. Sie denken an andere, obwohl sie selbst von dem Bedürfnis nach Zärtlichkeit besessen sind, Zärtlichkeit für alle, für sich selbst und für andere.
Individualist mit Freunden
Sie schließen sich leicht starken Charakteren an, bleiben aber am Ende bei ihrem eigenen Ich. Im Extremfall können sie alleine bleiben, ein Junggesellenleben führen, wenn sie auf einen guten und erweiterten Freundeskreis zurückgreifen können. Die Fische sorgen dafür, dass ohne Ziele und Lebensinhalt durchaus eine Alkoholsucht entstehen kann. Zugleich wollen immer alles von vorne beginnen, weil sie an die Zukunft glauben, auch wenn es die Zukunft in der nächsten Welt ist. Es ist tragisch, dass sie sich eingestehen müssen, dass sie sich in ihrer Jugend zu hohe Ziele gesetzt haben und die Dinge im Laufe der Zeit bescheidener wurden. Dies kann sie in eine Depression führen.
Unbändige Freiheitsliebe
Obwohl Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze aktiv nach Abenteuern suchen und gerne verreisen, sind sie stark an das Haus gebunden und verlassen es widerstrebend für eine lange Zeit. Hoffentlich haben sie die jeweiligen Eltern ermutigt, nach Freunden außerhalb des Familienkreises zu suchen, sonst würde sich die freiheitsliebende Seite des Charakters nicht entwickeln. Denn die betroffenen Menschen würden sich schnell unglücklich fühlen, könnten sogar krank werden. Sie werden lernen, dass eigene Schuldgefühle unnötig sind. Auch müssen sie lernen, dass die eigenen Wünsche unabhängig von den Wünschen anderer Menschen sind. Es sind gutherzige, freundliche und gebildete Personen, aber sie müssen sich wirklich zwingen, noch mehr Bedeutung zu erlangen und dadurch das Ansehen zu steigern.
Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze sind Optimisten. Sie sind beliebt und kommunizieren gerne mit vielen anderen Menschen, am liebsten mit den Freunden. Sie unterhalten sich gerne, besonders in der häuslichen Umgebung, wo sie sich auskennen. In der Jugendzeit war das Leben nicht sonderlich glücklich. Das kann daran liegen, dass die betroffenen Personen sich von ihrem Vater trennen mussten oder weil sich die Beziehung zu den Eltern grundlegend verändert hat. Der Vater oder der Vater des Ehepartners könnte die Ursache für einige Einschränkungen im eigenen Leben sein. Wichtig ist, dass das Streben nach individueller Freiheit ein ganz existenzieller Bestandteil des eigenen Ichs ist.
Mangelndes Selbstvertrauen
Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze wollen sich oft verändern, um anderen Menschen zu gefallen. Das liegt am mangelnden Selbstvertrauen. Allerdings gelingen solche Versuche eher selten. Gerne laufen die betroffenen Personen anderen Menschen hinterher, weil sie selber Angst haben, dass sie plötzlich die Führung übernehmen müssen. Diese innere Haltung gilt für das berufliche Leben ebenso wie das private Dasein. Wenn es um die Kommunikation geht, möchten diese Menschen lieber in der vertrauten Umgebung sein, am besten zu Hause. Sie haben geradezu Angst davor, mit fremden Menschen sprechen zu müssen.
Liebe und Familie
In der Jugendzeit und als junger Erwachsener betrachten Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze die Ehe als eine Art Falle. Denn diese Menschen befürchten, dass die Ehe sie einengt und ihnen die Freiheit nimmt. In dieser jungen Phase des Lebens setzen diese Personen auf Vielfalt und möchten nicht mit ein und derselben Person abends einschlafen und morgens aufwachen. Solche Menschen werden vermutlich mehrfach heiraten. Das sorgt für Neid, Konkurrenz und Rachegelüste. Bösewichte werden versuchen, ihr Privatleben zu zerstören. Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze verbringen viel Zeit im Kampf gegen diese Bösewichte. Auch werden sie wenige Kinder haben, eines der Kinder wird sich möglicherweise sogar lossagen. Im späteren Leben werden die betroffenen Menschen sich sagen lassen müssen, dass sie sich um ihre eigenen Kinder nicht ausreichend gekümmert hätten. Leider kann das durchaus richtig sein.
Karriere und Geld
Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze haben einen aktiven und klaren Geist. Sie sind sehr klug, lernen schnell und sind immer offen für neue Ideen. Sie sind prädestiniert für eine erfolgreiche Karriere in solchen Branchen wie Handel, Medien und Transportwesen. In der Jugend werden sie einige Probleme haben, aber das Glück wird zurückkommen. Die betroffenen Menschen werden anerkannt sein, ihnen steht eine lange und fruchtbare Karriere bevor.
Gesundheit und Immunsystem
Menschen mit Fische-Aszendent-Schütze sind sportlich sehr aktiv. Mindestens eine Sportart sorgt dafür, dass die Betroffenen immer in Form bleiben. Dennoch könnte es gesundheitliche Probleme mit Hals, Ohren und den Bronchien geben. Im Alter drohen Erkrankungen am Ischias sowie Krampfadern und Schwellungen der Beine. Im Allgemeinen sind die betroffenen Menschen aber gesund und können sehr alt werden.
Persönlichkeiten mit Fische-Aszendent-Schütze
Neymar da Silva Santos Júnior (geboren am 5. Februar 1992), allgemein bekannt als Neymar, ist ein brasilianischer Fußballspieler, der für den spanischen Verein FC Barcelona in der Liga und der brasilianischen Nationalmannschaft spielt Im Alter von 19 Jahren gewann Neymar die Auszeichnung „Südamerikanischer Fußballer des Jahres 2011“, nachdem er 2010 Dritter geworden war. 2012 gewann er sie erneut. Im Dezember 2013 wurde Neymar von The Guardian als eingestuft der sechstbeste Fußballer der Welt.
Klaus Maria Brandauer (* 22. Juni 1943 in Österreich) war ein österreichischer Schauspieler, Filmregisseur und Professor am Max-Reinhardt-Seminar in Wien.
Elvis Aaron Presley (8. Januar 1935 – 16. August 1977) war ein US-amerikanischer Sänger, Musiker und Schauspieler. Er gilt als eine der bedeutendsten kulturellen Ikonen des 20. Jahrhunderts und wird oft als „König des Rock’n’Roll“ oder einfach als „König“ bezeichnet. Geboren in Tupelo, Mississippi, zogen Presley und seine Familie nach Memphis, Tennessee, als er 13 Jahre alt war. Er wurde für 14 Grammys nominiert und gewann drei, erhielt im Alter von 36 Jahren den Grammy Lifetime Achievement Award und wurde in mehrere berühmte Musikhallen aufgenommen.
Adriano Celentano (italienische Aussprache: (* 6. Januar 1938) ist ein italienischer Sänger, Komponist, Produzent, Komiker, Schauspieler, Filmregisseur und Fernsehmoderator. Er wird wegen seines Tanzes als Molleggiato bezeichnet. Sehr oft auch der Autor der Musik und der Lieder (manchmal Co-Autor von Musik und Texten, obwohl laut seiner Frau Claudia Mori andere akkreditiert), aufgrund seiner Karriere und seiner großen Erfolge, nicht nur in Italien, sondern auch in Im Rest der Welt gilt er als eine der Säulen der italienischen Musik. Sein Charakter hat dazu geführt, dass Celentano eine Persönlichkeit aufgebaut hat, die nach dem Zweiten Weltkrieg für viele Italiener zum Symbol und zur Ikone wurde. Er hat in rund 40 Filmen mitgewirkt und viele Plattenalben veröffentlicht, die sowohl in der Musik als auch in der Welt des Kinos enormen Erfolg hatten und in den späten sechziger bis frühen neunziger Jahren mit Jackpot gewonnen wurden, der bis heute sein neuester Film ist.
Sydney Irwin Pollack (1. Juli 1934 – 26. Mai 2008) war ein US-amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler. Pollack führte Regie bei mehr als 20 Filmen und zehn Fernsehshows, spielte in über 30 Filmen oder Shows und produzierte über 44 Filme. Sein 1985er Film „Jenseits von Africa“ gewann den Oscar für Regie und Produktion. Einige seiner bekanntesten Werke sind Jeremiah Johnson (1972), The Way We Were (1973), „Drei tage des Condor“ (1975) und Absence of Malice (1981). Zu seinen nachfolgenden Filmen gehörten Havana (1990), The Firm (1993), Sabrina (1995), The Interpreter (2005) sowie als Produzent und Schauspieler in Michael Clayton (2007).
William John Paul „Liam“ Gallagher (* 21. September 1972 in London) ist ein englischer Musiker, Sänger und Songwriter. Bekannt wurde er als Sänger der Rockband Oasis. Gallaghers unberechenbares Verhalten, sein unverwechselbarer Gesangsstil und seine aggressive Haltung wurden in der Presse kommentiert. Er bleibt eine der bekanntesten Figuren der modernen britischen Musik. Obwohl sein älterer Bruder Noel Gallagher die meisten Songs von Oasis geschrieben hat, hat Liam die Singles „Songbird“ und „I’m Outta Time“ zusammen mit einer Reihe von Albumtiteln geschrieben und B-Seiten.