Hindert Kaffee die spirituelle Erleuchtung?

Lassen wir theologische Überzeugungen und das, was Autoritäten sagen, einmal beiseite. Glaube und Autoritäten sind etwas für schwache Gemüter. Das Wort „spirituell“ ist meiner Meinung nach eine falsche Bezeichnung, die Bilder von der Vereinigung mit Gott und dergleichen hervorruft. Ich halte mich eher an die Ideen von Buddha oder Krishnamurti, wo die Erleuchtung als ein Erwachen der Intelligenz verstanden werden kann.
Das Erwachen der Intelligenz einer höheren Art ist meiner Meinung nach die spirituelle Erleuchtung. Es bedeutet einen Aufstieg des Bewusstseins in subtilere Bereiche aufgrund einer höheren Ordnung der Intelligenz. Das hat nichts mit dem physischen Körper zu tun, unserem biologischen Körper, der vom Bewusstsein besetzt ist, um ein irdisches Leben zu führen, aus Erfahrungen zu lernen und sich zu entwickeln.
Tee und Kaffee, die ein Stimulans sind, machen den physischen Körper ein wenig grob. Infolgedessen wird es für das Bewusstsein ein wenig schwierig, sich in die subtilen Regionen zu erheben. Dennoch kann das Bewusstsein trotz Tee und einer hohen Kaffee Dosierung in subtilere Bereiche aufsteigen. Im Fall von Madame Blavatsky war sie Kaffeetrinkerin und Kettenraucherin, und Rauchen macht den Körper viel gröber als Tee oder Kaffee. Dennoch war sie erleuchtet.
Die richtige Antwort lautet also: NEIN. Das Trinken von Tee oder Kaffee behindert den Prozess der spirituellen Erleuchtung NICHT, auch wenn einige Autoritäten und heilige Bücher dies behaupten. Ich bin da völlig anderer Meinung. Vielmehr kann es den Prozess ein wenig erschweren, wenn man zu materiell ist. Andernfalls hat es absolut keinen Einfluss. Hat Buddha nicht irgendwann einmal Fleisch (Rindfleisch) gegessen, als es ihm von einem Stammesangehörigen angeboten wurde? Es ist die Anhaftung an solche Rausch- und Genussmittel, die zu einer sehr kleinen Hürde werden kann, aber keine wirkliche Hürde ist.
Das Trinken von Tee oder Kaffee behindert den Prozess der spirituellen Erleuchtung NICHT, egal was die Behörden sagen. Das ist meiner Meinung nach ein Mythos, und ich bleibe bei meiner Auffassung.