Die Generation der Pluto-Waage hat die Mission, die Welt durch Schönheit zu retten, wie Dostojewski einst schrieb. Sie tun das Engagement auf kraftvoll überarbeitete Weise. Ihre Besessenheit über die Reaktionen anderer kann zu impulsiven Menschenfreuden führen. Einige werden in den Kult des Gesetzes der Anziehung oder in andere Kreise in das Wohlstandsevangelium hineingezogen. Die Waage ist schließlich das Zeichen des klaren Geistes, der die Macht hat, die Realität zu formen. Die alten Griechen feierten die Reinheit des Bewusstseins und Denkens als Ursprung all dessen, was geschaffen wurde. Menschen mit Pluto in Waage haben einen Instinkt dafür und können sich durch die Kraft des Willens ihre Welt wirklich zu ihren Bedingungen neu vorstellen.

Pluto in der Waage: Vergangene Generationen

Viele Menschen mit Pluto in Waage haben Eltern der 1960er und 1970er Jahre, als die Scheidungsrate zunahm. Insbesondere haben diese Eltern Neptun in der Waage (1943 bis 1955) und befassten sich mit dem Zusammenführen und Aufheben des Zusammenschlusses. Mit ihnen könnte es zu einer Überflutung des Selbst und auch zu einer Ernüchterung kommen, die sie den Glauben verlieren lässt. Der Schock der Scheidung und die Umwälzungen der 1970er Jahre spiegeln sich insbesondere in astrologischen Trends wider. Uranus in der Waage (1968 bis 1975) löste einen Ausschlag von Scheidungen und den Wunsch nach persönlicher Freiheit aus. Die Generation Neptun in der Waage schuf die Ideen der Mitabhängigkeit und die Notwendigkeit guter persönlicher Grenzen. Pluto in der Waage löschte die letzten Überreste von aus die alten und veralteten Beziehungsmodelle.

Viele Menschen mit Pluto in Waage machen alles anders. Einige haben Kinder zusammen und heiraten dann. Andere leben getrennt oder streben aktiv nach Elternschaft, aber nicht nach Ehe. Pluto hat mit seelischen Krisen zu tun, deren Lösung einige Zeit in Anspruch nimmt. Es entfaltet sich über Jahre hinweg, wie eine Frage, die immer wieder auftaucht, und man muss leben, um die Antworten herauszufinden. Für Menschen mit Pluto in Waage ist die zugehörige Sphäre stark aufgeladen, und dort findet ein Großteil des tiefgreifendsten Wachstums statt. Diese Generation legt großen Wert auf Präsentation. Die Waage wird schließlich von der Venus regiert, und das hat alles mit Stil, Anmut, Kunstfertigkeit zu tun.

Pluto in der Waage: die Eigenschaften

Diese Generation wurde stark vom Zeitalter der Selbsthilfegurus und dem sogenannten New Age beeinflusst. Eine Falle kann sein, alles zu vermeiden, was dunkel ist, und sich nur auf das Licht zu konzentrieren, um sich energetisch sauber zu halten. Dies ist ein Weg, auf dem die Tendenz der Waage, Konfrontationen zu vermeiden, in einigen Lehren des New Age ein Glaubenssystem findet. Vieles, was wir für organische Kultur halten, wurde absichtlich ausgesät, um die Aufmerksamkeit von den Wurzeln der Macht abzulenken.

Menschen mit Pluto in Waage zeichnen sich dadurch aus, dass dass sie eine problematische und aggressive Situation entkrampfen können. Wo jederzeit ein Konflikt entstehen könnte, gelingt es ihnen, die Bombe durch Diplomatie, Geduld und Überzeugungskraft zu entschärfen. Sie vermitteln und versuchen, allen anderen Gutes zu tun und alle beteiligten Teile zufrieden zu stellen. Sie können jedoch auch alle Vorwände fallen lassen und in einem Zustand voller Wut aus einem Raum stürmen, wenn eine Ungerechtigkeit begangen wurde, und der offensichtliche Streithammel gibt es einfach nicht zu. Sie können mit diesen Prinzipien und Tugenden ziemlich nervös sein, selbst in einer Beziehung oder besser gesagt, besonders in diesem Fall.

Pluto in der Waage: die Charaktere

Weil sie sich als Friedenstruppe sehen, als die richtige Person für den richtigen Job, wenn die Dinge den Bach runtergehen, sind sie ziemlich egozentrisch. Nur eine plutonische Waage kann die beste Lösung für ein bestimmtes Problem finden, und sie wird viel Zeit damit verbringen, über die beste Vorgehensweise nachzudenken. Während der Analyse der Daten verschwindet das Problem meistens oder löst sich von selbst, aber es gibt keine Streitigkeiten mit ihnen, sobald sie anfangen, das Problem zu lösen. Darüber hinaus lieben es diese Menschen mit Pluto in Waage, die verborgene Natur einer bestimmten Situation oder Person zu erforschen, und sind hartnäckig genug, um in ihre tieferen Schichten vorzudringen.

Eines ist sicher, wenn es um Menschen mit Pluto in Waage geht: Sie können akribische Analysen und Beobachtungen durchführen und ein bestimmtes Problem systematisch auseinanderdividieren, um es dann zu lösen. Sie erweitern diese Fähigkeit auf viele andere Formen und Bereiche, aber dadurch werden sie besessen von den noch so kleinsten Dingen. Sie vergessen, Spaß zu haben, das ganze Bild zu betrachten und zu genießen. Sicher, sie können große Problemlöser sein, und jeder weiß, dass sie sehr zuverlässige Menschen sind, aber auf persönlicher Ebene müssen sie von Zeit zu Zeit lernen, sich zu lösen und einfach auch mal loszulassen.

Pluto in der Waage: Partnerschaft und Sexualität

Probleme treten auf, sobald sich diese Menschen mit Pluto in Waage zu sehr auf einen bestimmten Aspekt konzentrieren und vergessen, dass sie manchmal nur ein paar Schritte zurückgehen müssen, um das ganze Bild zu sehen. Mit einer ruhigeren Denkweise können sie Dinge sehen, die sie vorher nicht sehen konnten. Zum größten Teil geben die Betroffenen jedoch auf, wenn sie keine richtige Lösung finden. Dann soll sich eben jemand anders darum kümmern.

Für den übermäßig rationalen Menschen mit Pluto in Waage spielt die Liebe eine große Rolle in seinem Leben und fungiert als eine Form der Erholung vom täglichen Stress. Diese Menschen finden große Erfüllung darin, nach Hause zu kommen und Zeit mit ihrem Partner zu verbringen, Dinge zusammen zu machen. Allerdings beginnen auch sie in Sachen Beziehung und Liebe alles zu analysieren. Mit Vernunft und logischen Prinzipien können sie effizient eine Lösung für ein Problem finden, aber gerade in Partnerschaften wird es ganz schwierig. Denn emotionale Angelegenheiten sind eine ganz andere Sache als die nüchterne Analyse einer Angelegenheit. Menschen mit Pluto in Waage sind sehr entschlossen. Diese Menschen können unglaublich hart und tolerant sein, obwohl sie manchmal aggressiv reagieren oder sich von Zeit zu Zeit ärgern. Ihre Liebe ist immer noch sehr intensiv und sie können lange widerstehen, bevor sie entscheiden, dass es sich nicht mehr lohnt.

Pluto in der Waage: der Mann

Diese Männer sind mit einem gewissen inneren Konflikt zwischen sozialen Interaktionen und innerer Erfüllung konfrontiert. Zu der Zeit, als Pluto das letzte Mal in der Waage war, mussten diese Männer eine Wahl treffen, weil die Gesellschaft begann, die Geschlechterrollen und die Herangehensweise der Menschen an sie zu ändern. Sie wollten auch eine emotional erfüllende Beziehung finden, die sie als Zuflucht wahrnehmen konnten. Was in der Vergangenheit als schwach oder zu weiblich empfunden wurde, wurde jetzt normalisiert, nämlich Männer, die in erster Linie Emotionen zeigten. Als solche tragen Männer Pluto in der Waage dieses Wissen der Vorfahren und sind offener für die Aussicht auf eine Beziehung, die auf Emotionen und Sensibilität beruht, als ihre Vorfahren. Sie neigen dazu, ihre inneren Gedanken und Gefühle zu offenbaren. Darüber hinaus legen sie zunehmend Wert darauf, einen Arbeitsplatz zu finden, dem sie sich voll und ganz widmen können.

Pluto in der Waage: die Frau

Frauen mit Pluto in der Waage sind sehr seltsam und werden von vielen Menschen nicht wirklich verstanden. Bei ihrem Streben nach Gleichgewicht kommen sie oft zu widersprüchlichen Schlussfolgerungen. In der Liebe zum Beispiel haben sie das Gefühl, die Erfüllung finden zu können, nach der sie sich so lange gesehnt haben. Andererseits wollen sie auch außerhalb einer Beziehung Unabhängigkeit und Glück für sich selbst erlangen. Die Hauptidee dabei ist, dass sie zuerst ihr Vertrauen aufbauen sollten, um ihre Identität zu finden. Sie müssen sich selbst, ihre Motivationen und tiefen Wünsche, Überzeugungen und persönlichen Prinzipien entdecken. Bevor sie nach Glück in einer Beziehung suchen, müssen sie es zuerst zu sich selbst finden.