Das (kleine) Kreuz – die Tarotlegung

Mit dem kleinen Kreuz als Legesystem können Sie mit den Tarotkarten für alle Lebenssituationen und alle Fragen eine Hilfe bekommen. Sie können Hinweise für eine bevorstehende Entscheidung erhalten oder eine Situation besser einschätzen. Ganz einfach mit nur 4 Tarotkarten.

Das kleine Kreuz ist eine Legung, welche am als universell betrachten kann. Das kleine Kreuz ist für jedes Anliegen verwendbar. Egal ob es darum geht Dich und Dein Inneres besser kennenzulernen oder Deine Wünsche und Vorstellungen aus dem Unterbewusstsein ins Bewusstsein gerückt werden sollen. Das kleine Kreuz bietet Dir auf jeden Fall eine Antwort auf Deine offenen Fragen. Das Legesystem ist für solche Fragen sehr gut geeignet, denn es gibt eine klare und auf den Punkt gebrachte Aussage zu deiner Frage.

Das kleine Kreuz kann man sich von einem professionellen Berater legen und deuten lassen oder aber auch für sich selbst legen. Aber bitte immer dabei bedenken, dass es nicht so einfach ist, für sich selbst die richtige Interpretation für die gelegten Karten zu finden. Von Natur aus tendiert man dann dazu, dass man sich immer die positiven Punkte herauspickt. Häufig stehen dabei nämlich auch unbewusst die eigenen Emotionen, Wünsche und Vorstellungen im Weg. Somit ist  eine klare Antwort auf die Frage nicht immer gegeben. Deswegen empfehlen wir die Karten durch eine andere Person legen zu lassen. Nur so erhält man mit dem kleinen Kreuz immer die Antwort auf Deine Frage, die Dir am besten weiterhilft.

mögliche Themen des Legesystems „Das kleine Kreuz“

Das kleine Kreuz kann auf alle Themenbereiche in Deinem Leben angewendet werden. Es dient immer der Selbstreflexion und hilft Dir Klarheit über eine bestimmte Situation zu erlangen.

Fragen an das Legesystem „Das kleine Kreuz“

Da das kleine Kreuz für Fragen aus allen Lebensbereichen angewendet werden kann, sind prinzipiell alle Themenbereiche abfragbar. Am sinnvollsten ist es jedoch dann, wenn man in einer speziellen Situation eine klare Antwort braucht oder wenn es darum geht, dass man sich selbst besser einschätzen will.

Mögliche Beispiele für Fragen beim Legesystem das kleine Kreuz:

Warum bin ich nicht so glücklich und zufrieden wie sonst?

Wie kann ich die Auseinandersetzung mit einer Freundin am besten beenden?

Werde ich durch einen Jobwechsel glücklicher?

Dies sind natürlich nur einige wenige Beispiele. Je konkreter die Frage gestellt wird, umso konkreter kann das kleine Kreuz eine Antwort geben.

Fragen die mit einem kurzen und knappen JA oder NEIN beantwortet werden können, sind für das kleine Kreuz nicht geeignet. Genauso sind Fragen nach bestimmten Zeitangaben oder sogar nach direkten Namen nicht durch das kleine Kreuz zu beantworten.

WICHTIG: Wenn man das kleine Kreuz nutzen willst, um eine Situation oder auch sich selbst besser einschätzen zu können, ist es hilfreich, wenn man eine konkrete Frage bereits formuliert hat. Bereite dich daher auf die Kartenlegung vor und mache dir vorher Gedanken welche Fragen du beantwortet haben willst. Egal ob durch einen professionellen Kartenleger oder bei der Legung für sich selbst. Findet man am Anfang nicht sofort die passende konkrete Frage kann man sich auch an das Thema herantasten. Beginne dann ruhig mit Teilfragen.

Sollte sich nach der ersten Deutung herausstellen, dass eine neue oder andere Frage auftaucht, kannst man das kleine Kreuz jederzeit noch einmal zu dem neuen Thema nutzen.

Das kleine Kreuz –  Anleitung zur Legung der Karten

Für das kleine Kreuz werden 4 Karten aus dem 78 Karten beinhaltenden Tarotdeck benötigt. Wie die 4 Karten gezogen werden steht jedem frei. Man kann den kompletten Stapel mischen und nimmt denn die obersten 4 Karten oder man legt einen breiten Fächer vor sich aus und zieht dann nach Gefühl 4 Karten. Bevor man jedoch diese 4 Karten zieht, sollte man sich die Frage an das kleine Kreuz nochmals bewusst machen. Man sollte an die Frage denken oder sie sich auf einen kleinen Zettel schreiben und diesen dann anschauen und die Frage lesen. Beim Ziehen der 4 Karten dann immer weiter an die konkrete Frage denken oder zwischen jeder Karte immer wieder auf den Zettel mit der notierten Frage schauen. Nachdem die 4 Karten gezogen wurden werden sie im kleinen Kreuz im folgenden Schema ausgelegt:

Die 1. Karte legt man senkrecht auf die linke Seite.

Danach die 2. Karte ebenfalls senkrecht auf die rechte Seite.

Nun die 3. Karte oberhalb und mittig zwischen Karte eins und zwei.

Ebenso mit der 4. Karte verfahren – diese allerdings mittig unterhalb zwischen die Karten eins und zwei.

Wenn die 4 Karten entsprechend dieser Anleitung gelegt sind beginnt die Interpretation und Deutung.

Die erste Karte stellt die Themenkarte dar. Sie spiegelt also das Thema deiner gestellten Frage wider.

Die zweite Karte zeigt Dir an, was jetzt im Augenblick weniger wichtig ist, was also unter Umständen nicht getan werden sollte.

Die dritte Karte stellt dar, was im Moment besonders wichtig für dich und somit auch deine Frage ist. Es geht also darum, was jetzt getan werden muss.

Die vierte Karte verdeutlicht Dir schlussendlich das, wohin es dich führt oder was als nächstes auf dich zukommen wird.

WICHTIG: Für die Beantwortung der Frage beim kleinen Kreuz ist nicht unbedingt jede einzelne Kartenbedeutung allein aussagekräftig. Hier geht es vor allem um das Zusammenspiel mit den anderen Karten. Nur durch den Gesamtkontext lässt sich die wahre Deutung erfassen.

Beispiel zur praktischen Karten-Erklärung

Das kleine Kreuz wird an einem Beispiel zu der Frage „Woran liegt es, dass ich in meinem Job gerade nicht so glücklich und zufrieden bin?“ gelegt und soll als vertiefende Erklärungshilfe dienen.

Position 1: „Acht der Schwerter“

Position 2: „Drei der Kelche“

Position 3: „Der Narr“

Position 4: „Die Herrscherin“

Interpretieren kann man diese Anordnung der gezogenen 4 Karten wie folgt:

Die „Acht der Schwerter“ sind der Ausgangspunkt und zeigen auf, dass du dir gerade selbst etwas im Weg stehst. Du behinderst dich quasi selbst. Beweise lieber Ausdauer und du wirst wieder zufriedener werden.

Mit den „Drei der Kelche“ wird angezeigt, dass du den Erfolg DEINER eigenen Arbeit in vollen Zügen genießen solltest. Schau hin was du selbst erreicht hast und mach dir deinen eigenen Erfolg bewusst. Aber das ist gerade nicht das Hauptaugenmerk, denn etwas Größeres bzw. Wichtigeres wartet auf dich.

„Der Narr“ spiegelt den eigentlichen Ursprung wider. Besinne Dich darauf wie du in deinem Job angefangen hast, was du bisher erreicht hast und du wirst merken, dass dir die ganze Welt uneingeschränkt zu Füßen liegt. Dir steht in beruflicher Hinsicht jede Tür und jedes Tor weit offen. Es gibt für dich derzeit keine Grenzen.

Mit „Der Herrscherin“ offenbart sich dein Weg. Wenn du die Ausdauer der „Acht der Schwerter“ besitzt und alle Chancen, deine Stärken sowie deine Fähigkeiten einsetzt, wirst du wie ein blühender Garten wachsen, gedeihen und aufblühen. Es wird dir sehr gut tun. Du wirst dann auch wieder Glück und Zufriedenheit in deinem Leben haben und bewusst wahrnehmen.